Mit dem langsam einkehrenden Frühling erstrahlt auch die größte Stadt Vorarlbergs wieder in voller Blüte. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, die außergewöhnliche Gastfreundschaft, vielfältige Ausflugsmöglichkeiten und eine Reihe unterhaltsamer Veranstaltungen laden zum Besuch ein.
Einzigartiges Einkaufserlebnis
Dornbirn, die zehntgrößte Stadt Österreichs, ist ein wahres Shoppingparadies. Über 600 Geschäfte locken das ganze Jahr über mit erstklassigem Service und hochwertigen Produkten. Mit allein über 150 Läden in der Innenstadt bleibt hier garantiert kein Shopping-Wunsch unerfüllt. Am Mittwoch- und Samstagvormittag findet in der Fußgängerzone zudem der größte und bestfrequentierte Wochenmarkt Vorarlbergs statt. Hier findet man köstliches Obst und Gemüse aus der Region, Fisch, Fleisch, Käse, allerlei Delikatessen und wunderschöne Blumen an über 60 Marktständen.

Gastfreundschaft und Kulinarik auf höchstem Niveau
Im Anschluss an die Shoppingtour wartet die vielfältige Gastronomieszene mit einer breiten Auswahl an Restaurants auf und überzeugt durch die unvergleichliche Gastfreundschaft der Betreiber(innen), die einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Ob Frühstück, Mittagsmenü, Nachmittagskaffee oder feines Dinner – die Stadt bietet für jede Tageszeit und jeden Geschmack das richtige Angebot.
Ausflugsziele für die ganze Familie
Mit dem Frühling beginnt auch die Ausflugszeit – auch hier hat die Stadt einiges zu bieten: Die Karrenseilbahn bringt ihre Gäste in weniger als fünf Minuten auf 976 Meter Höhe. Von dort eröffnet sich ein sagenhafter Blick auf das Rheintal, die Schweizer Berge und den Bodensee. Die Talstation wurde Anfang dieses Jahres komplett erneuert und modernisiert. Auch bei Schlechtwetter bietet Dornbirn abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Die inatura begeistert kleine und große Entdecker(innen) mit interaktiven Ausstellungsformaten zu Naturwissenschaft und Technik. Im Museum der Mohren-Biererlebniswelt tauchen Interessierte auf vier Ebenen und über 700 m2 in die Tradition des Bieres und des Brauhandwerks ein. Bei einer großen Auswahl an öffentlichen Führungen von Mai bis September vermitteln erfahrene Guides spannendes Hintergrundwissen über die Geschichte der Stadt.

Veranstaltungskalender März bis Juni 2025
▶ Fahrradmarkt am Viehmarktplatz
29. März 2025
▶ Ostermarkt im Pfarrpark
12. April 2025
▶ „Vincent Weintour“ in der Innenstadt
12. April 2025
▶ Dornbirner Radtage am Marktplatz
1. und 2. Mai 2025
▶ Dornbirner Modenacht am Marktplatz
9. Mai 2025
▶ „Hörbar“ in der Innenstadt
28. Mai 2025
▶ Wochenteiler
Von Anfang Juni bis Ende September jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr bei gutem Wetter am Marktplatz:
Kühle Drinks, Musik und gemütliches Ambiente
▶ Gartenmarkt im Pfarrpark
7. Juni 2025
▶ Jazzseminar Night am Marktplatz
19. Juni 2025
▶ Längster Tag der Blasmusik am Marktplatz
20. Juni 2025

Fotos: Angela Lamprecht, Frederick Sams, Matthias Rhomberg